DER ÖVS STEHT FÜR
Unsere Mission
Der Österreichische Verband für Strahlenschutz (ÖVS) ist eine Kommunikationsplattform von AnwenderInnen, Fachleuten und Strahlenschutzbeauftragten zur Förderung des Gesundheitsschutzes auf den Gebieten der ionisierenden und nicht-ionisierenden Strahlung.
Unsere Schwerpunkte sind:

Vernetzung
Eines unserer zentralen Ziele ist der soziale und fachliche Austausch unserer Mitglieder bei von uns organisierten Veranstaltungen und durch unser nationales und internationales Netzwerk.

Gestaltung
Als unabhängiger Verein tragen wir in Österreich zum Strahlenschutz für Arbeitskräfte, die Öffentlichkeit und die Umwelt beim Umgang mit ionisierender und nicht ionisierender Strahlung bei.

Nachwuchsförderung
Wir unterstützen junge Strahlenschützer*innen fachlich in unserer Young Scientists & Professionals Arbeitsgruppe und finanziell durch Preise und Stipendien.
Aktuelles
Strahlenschutzrecht
Das österreichische Strahlenschutzrecht wurde im Jahr 2020 in Umsetzung der EU-Strahlenschutzgrundnormen-Richtlinie (RL 2013/59/Euratom) weitgehend erneuert.
Der entsprechende Beitrag wurde adaptiert und bietet nun eine aktuelle Übersicht über die rechtlichen Grundlagen des Strahlenschutzes sowie Verweise auf einschlägige Dokumente.
Veranstaltungen
ÖVS – Frühjahrstagung 2022
Radiologisches Notfallmanagement unter Berücksichtigung aktueller Ereignisse
Die Frühjahrstagung 2022 findet am Freitag den 20. Mai 2022 zwischen 10:50 – 17:00 im Verwaltungszentrum beim Amt der Kärntner Landesregierung, 9020 Klagenfurt, Mießtaler Straße 1, statt.
10. Gemeinsame Tagung von ÖVS und FS e.V.
Sicherheit beim Umgang mit Strahlung
Save the Date: 18.-22.09.2023, Schlosshotel Mondsee bei Salzburg
Die Organisation der Tagung hat bereits begonnen. Die Themenfelder sollen ein breites Spektrum wie Messtechnik, Recht, Radioökologie, Umwelt und Strahlenbiologie umfassen. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten und Ihnen weitere Informationen, insbesondere über die Webseiten der Verbände zukommen lassen.